Alle Meditationsmethoden schalten die Außenwelt sozusagen aus. Dazu ist es erst einmal wichtig, dass man sich einen absolut ruhigen Raum, vorzugsweise eine Couch oder einen Platz in der Natur sucht. Im „Schneidersitz“ oder auch in Rückenlage mit leicht gespreizten Beinen ist es am angenehmsten. Es gibt viele verschieden Meditationsarten. Beim Meditieren richten wir unsere Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes mit einem wiederholenden Mechanismus. Man kann mit Formeln, Bewegungen, realen Dingen (auf eine Blume schauend, mit Blick auf eine brennende Kerze – aber Vorsicht vor Blendung !) , Erinnerungs-Bildern, Mantras (Mantras sind angenehm klingende, sich immer wiederholende Silben, auf die sich der Geist konzentriert), zu bestimmten Themen, mit dem Atem uvm. meditieren.